Wohnumfeld Avenue du Chène, BE-Verviers

Kenndaten

  • Ort: Avenue du Chène, Verviers (Belgien)

  • Auftraggeber: COGARD sprl.

  • Fläche: 3,4 ha

  • Anzahl Wohneinheiten: 93

  • In Zusammenarbeit mit : Atelier d'Architecture KHA

  • Projektstand: Bauantrag gestellt

Schlagworte

  • Wohnanlage in historischem Park

  • Regenwasserbehandlung

  • Regenwasserretention

  • Gemeinschaftsgärten

  • Quartierspark, Kinderspielplatz

  • Fuß- und Radwegenetz

Das Projekt liegt im Übergang zwischen Stadt und Landschaft auf dem Gelände eines historischen Parks aus dem 19. Jahrhundert. Die vorhandene Villa wird samt ihrer Nebengebäude erhalten, umgebaut und erweitert. Der Baumbestand wird gesichert und dient als Träger des Entwurfs. Im Übergang zur offenen Landschaft werden vier Wohngebäude entstehen, die durch grüne, nach Westen offenen Höfe voneinander getrennt sind.

In einem ersten Schritt haben wir grundsätzliche Entwurfskriterien erarbeitet: Verschränkung zwischen Stadt und Landschaft, Verstärkung der Ränder, um die Neubauten gegenüber der kleinmaßstäblichen Bebauung in der Umgebung abzumildern. Aber auch die Konzentration des Konzepts auf den historischen Park und dessen Verlängerung zwischen den Neubauten hindurch bis zur offenen Landschaft.

Wir haben untersucht, wie groß der Abstand zwischen den Neubauten zu wählen ist, so dass durch die Anpflanzung großer Bäume ausreichend Privatsphäre für die hochwertigen Appartements und ihre Loggien erreicht wird.

Es ist ein komplexer Plan entstanden, der sich logisch in die Umgebung einfügt und trotz hoher Dichte für hohe Wohnqualität im Übergang zur Landschaft sorgt. Der Außenraum wird mit einem Gemeinschaftsgarten und Spielflächen ausgestattet, Wegeflächen und notwendige Besucherparkplätze sind mit Bäumen und Heckenpflanzungen integriert. Die Retention des Regenwassers erfolgt in offenen Gräben und einem begrünten Regenrückhaltebecken.