Rathausplatz, BE-Hannut

Rathausplatz Hannut

Kenndaten:

  • Ort: Hannut (Belgien)

  • Bauherr: Commune de Hannut

  • Fläche: 5.500 m2

  • Anzahl neugepflanzter Bäume: 37

  • In Zusammenarbeit mit: Matador atelier d’architecture

  • Projektstand: Baubeginn Ende 2024

 

Schlagworte:

  • Stadtplatz

  • Stadtverwaldung

  • Regenwassermanagement

  • Ruhebereiche

  • Historisches Gebäude

  • Pflanzinseln
     

Am Übergang zwischen Stadt und Land, gerade außerhalb des historischen Stadttores hinaus in die Landschaft der Hesbaye, liegt die Stadtverwaltung der kleinen Ackerbürgerstadt Hannut. Installiert im historischen Schloss Mottin und einigen in die Jahre gekommenen Anbauten, bekommt die Stadtverwaltung eine neue Heimat.

Neben dem Neubau, der die verschiedenen Services regruppiert, werden die Außenanlagen einer gründlichen Überarbeitung unterzogen. Zunächst haben wir den städtischen Zusammenhang analysiert, um in einem zweiten Schritt zu einer räumlich-funktionalen Programmierung des Umfeldes von Schloss und neuer Stadtverwaltung zu kommen. 

Die baulichen Elemente werden auf einem gemeinsamen Sockel platziert, auf dem wir zusätzlich "Grüne Räume" anordnen: dicht gepflanzte Gruppen von Hochstammbäumen. Es ergibt sich eine Vielzahl von möglichen räumlichen Erfahrungen: unter den Bäumen, auf den offen Lichtungen, auf den Sitzelementen am Rande der Grünen Räume, der Zugang von der Stadt unter der großzügigen, bepflanzten Treppe.