Quartier Ruwet, BE-Thimister

Kenndaten

  • Ort: Thimister-Clermont (Belgien)

  • Bauherr: HJO

  • Fläche: 3.7 ha

  • Anzahl der Wohnungen: ca. 160 Wohneinheiten

  • Team: BGA, HGA, Gesplan

  • Projekt: Wettbewerb 2021 (gewonnen), derzeit Genehmigungsplanung

 

Schlagworte

  • Neues Quartier

  • Ländlicher Raum

  • Intelligent verdichten

  • Öffentliche Landschaftsräume

  • Räumliche Kontinuität

  • Kohärente Verbindungen zum Bestand

Seit 1898 wurde im Zentrum des Herver Landes, bekannt für seine bukolischen Landschaften mit Hecken und Obsthainen, im kleinen Ort Thimister Cidre in großem Maßstab aus lokalen Früchten hergestellt. In den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde die Produktion verlagert und die Anlagen, nur wenige Meter vom historischen Kirchplatz der Stadt Thimister entfernt, verfielen zusehends.

Die Produktionshallen der ehemaligen Cidrerie Ruwet

In Zusammenarbeit mit einem Team aus Architekten und Ingenieuren haben wir in 2019 den beschränkten Wettbewerb für den Bau eines ca. 160 Wohnungen umfassenden Quartiers gewonnen. Unsere Aufgabe besteht, neben der Mitarbeit am Gesamtkonzept, in der Gestaltung der öffentlichen Straßen- und anderen Freiräume.

Dabei haben wir eine zentrale Freiraumachse vorgeschlagen, die das gesamte Terrain durchzieht und das historische Ortszentrum mit dem westlich gelegenen Quartieren verbindet. Diese Achse nimmt einen Biergarten für Cidre, den Platz der Cidrerie, die Sport- und Spielachse und ein bereits bestehendes Sportzentrum auf. Außerdem werden in der Achse die Regenwässer eines Großteils der Siedlung zurückgehalten und versickert.

Wir arbeiten die Gestaltung der sichtbaren Oberflächen und Ausstattung des öffentlchen und privaten Freiraums sowie die Bepflanzungsplanung aus.

Plan des neuen Quartiers mit den Anschlüssen an die bestehende Bebauung

Erarbeitung des Konzept für die verschiedenen Teilbereiche des Quartiers und deren Materialität

Platz des Cidres mit Biergarten (für Cidre...) und Obsthain

Teilbereich der zentralen Achse mit dem System der Regenwasserretention und im Hintergrund dem Park

Eingangsbereich von der Rue de l'Egalité

Derzeit arbeiten wir im Entwurfsteam und in enger Rücksprache mit der Gemeinde und den Genehmigungsträgern die Gestaltung der sichtbaren Oberflächen des Freiraums sowie die Bepflanzungsplanung aus. Die Genehmigungsplanung für die erste Phase soll im Juni 2024 abgechlossen werden.